- Kleinauto
- Klein|au|to, das: Kleinwagen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kleinauto- und Motorenwerke Koch & Co. — Koco von 1922 Koco von 1922 … Deutsch Wikipedia
Diabolo Kleinauto — Die Diabolo Kleinauto AG war ein deutscher Hersteller von Cyclecars, der zwischen 1922 und 1927 in Stuttgart und Bruchsal ansässig war. Der Diabolo war ein Dreiradfahrzeug nach britischem Vorbild (z. B. dem des Morgan) mit einer schmalen… … Deutsch Wikipedia
Kobold Kleinauto — Die Kobold Kleinauto GmbH war ein deutscher Automobilhersteller, der nur 1920 in Berlin Charlottenburg ansässig war. Dort wurden kurze Zeit Kleinwagen unter dem Namen Kobold gebaut. Quelle Werner Oswald: Deutsche Autos 1920–1945. 10. Auflage.… … Deutsch Wikipedia
Kohlenkasten — Kohlenkastenm 1.SchalterraumdesKassierers.1910ff. 2.schwereGranate;Mine.MittiefschwarzemRauchplatztsieauseinander.SoldinbeidenWeltkriegen. 3.Kleinauto.FormverwandtmitdemKohlenwagenunterdemKüchenherd.1925ff. 4.pl=breiteSchuhe.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Verkehrshindernis — Verkehrshindernisn 1.Frauen Monatsbinde.1900ff. 2.ältlicheProstituierte,diesichnichtentschließenkann,derProstitutionzuentsagen.1905ff. 3.überdieheranwachsendeTochterwachendesElternpaar.1930ff. 4.Kleinauto.Vgl⇨Verkehrsbremse.1950ff,kraftfahrerspr … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Wanze — Wanzef 1.lästigerMensch;Person,diesichaufdrängt;ZuschauerbeimKartenspiel.DieüblenEigenschaftendesUngezieferswerdendemMenschenzugeschrieben.Seitdem16.Jh. 2.schmarotzenderMensch.WiedieWanzelebtervonanderenundläßtsich… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Annemarie Schwarzenbach — (* 23. Mai 1908 in Zürich; † 15. November 1942 in Sils im Engadin; heimatberechtigt in Thalwil) war eine Schweizer Schriftstellerin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Bravo — (italienisch „tüchtig“) bezeichnet einen italienischen Ausruf, der im deutschsprachigen Raum vor allem als Mittel des Applauses im Theater und in der Oper zum Einsatz kommt, siehe Beifall in Italien (bis ins 20. Jahrhundert) einen Auftragsmörder… … Deutsch Wikipedia
Diabolo — (griech. Diábolos „der Verleumder, Durcheinanderwerfer, Verwirrer“) steht für: den Teufel Diabolo (Bootsklasse), ein Jollenkreuzer aus Sperrholz Diabolo (Projektil), Bleiprojektile unterschiedlichen Kalibers Diabolo (Spielgerät), ein… … Deutsch Wikipedia
Dreirad — für zwei Personen Benz Dreirad Ein Dre … Deutsch Wikipedia